Termine - News

Funktionsgymnastik in der Halle ab 08.10.2024 bis 29.04.2025
Skiabteilung |
Gymnastik Halle Peter-Vischer-Schule Dienstags, ab 08.10.2024 bis 29.04.2024, von 18.00 bis 19.00 Uhr,
Wiederholungskurs Fels 2025 (WKF2025) am Sonntag, 27.04.2025
Ausbildungsreferat |
Für alle ehemaligen Grundkurs Fels-Teilnehmer und auch für alle übrigen Mitglieder, die sich für eine Grundausbildung Fels/Eis interessieren bieten wir einen kostenlosen Wiederholungskurs an. Nutzt die Gelegenheit, bringt euch auf den neuesten Stand bzw. schnuppert einfach mal in die Praxis der Felsausbildung.
Mittwochstreff Jugend (JDAV) im Weißen Turm
Jugend |

Termine für das 2. Quartal 2025

Die Jugend trifft sich im Weißen Turm.

30.04.2025, weitere Termine folgen.

Treffen ab 16.30 - 18.30 Uhr im Weißen Turm

Die Wochenendaktivitäten werden ebenfalls während der Treffen ausgemacht.

Nähere Informationen bei unserem Jugendreferent unter:

Werner Urban, Telefon: 0911-693242, E-Mail: 'werner.urban@dav-noris.de'

In den Schulferien finden keine Aktivitäten statt !!

 

Sportabzeichen - Abnahmen 2025
Skiabteilung |
Sportabzeichen-Abnahmen ab 06.05.2025 auf dem Eichenkreuz-Sportplatz, Marienbergstraße 104. Letzte Sportabzeichenabnahme am Eichenkreuzsportplatz am 23.09.2025!!
Funktionsgymnastik im Freien vom 06.05.2025 - 23.09.2025
Skiabteilung |

Gymnastik im Freien, Eichenkreuz-Sportplatz

ab 06.05.2025 bis 23.09.2025, immer Dienstags auf dem Eichenkreuz-Sportplatz (hinterm Tucherhof), Marienbergstraße 104.

Achtung:  Beginn 18:00 Uhr !!

Ausgleichssport und Training für jung und alt.
Die aktiven Teilnehmer treffen sich um 18:00 Uhr zur Funktionsgymnastik und anschließend zum gemütlichen Beisammensein.

Bergsteiger Monatstreffen im Weißen Turm
Bergsteigergruppe |

Termine für das 2. Quartal 2025

jeweils 1. Dienstag im Monat, 06.05.2025, 03.06.2025 und 08.07.2025

Treffen ab 19.30 Uhr im Weißen Turm.

Thema der Abende werden kurzfristig festgelegt.

Weitere Informationen bei Werner Urban oder Axel Breitwieser

Mountainbike + E-MTB Fahrtechnik Kurs 2025 (MBF2025), 08.05. - 11.05.2025
Ausbildungsreferat |
Jetzt anmelden für den beliebten Grundkurs Mountainbike und E-Mountainbike Fahrtechnik Kurs 2025!
Grundkurs Fels 2025 (GKF2025) Praxis vom 04.05. - 12.05.2025
Ausbildungsreferat |

Unerlässlich für alle, die sich sicher in den Bergen bewegen möchten!
Theorie: 28.04. und 05.05.2025
1. Praxis: Sa./So. 10.05. / 11.05.2025 von 9:00 - 17:00 Uhr
2. Praxis: Sa./So. 17.05. / 18.05.2025 von 9:00 - 17:00 Uhr

Sektionswanderung am Sonntag, 11.05.2025 mit Eva Votteler
Sektionswandergruppe |

Sektionswanderung 2. Quartal 2025 am Sonntag, 11.05.2025 mit Eva Votteler

Massendorfer Schlucht bei Spalt

Spalt - Massendorfer Schlucht - Abenberg - Obersteinbach, ca. 12 km

Abfahrt Nbg.: Hbf. 9.39 Uhr mit RE 16 bis Roth Tagesticket, T10 + 25,50 €

Weiterfahrt ab Roth um 10.05 Uhr mit Freizeitbus 609 bis Spalt

Leitung: Eva Votteler, Tel.: 0174/3268666

Anmeldung wäre wünschenswert.

Grundkurs Klettern 2025 (GKK2025), Praxis: 17.05 - 25.05.2025
Ausbildungsreferat |

Jetzt anmelden für unseren beliebten Grundkurs Klettern!

Theorie: 13.05.2025
Praxis:     Sa, So 17.05 - 18.05. und Sa, So 24.05. - 25.05.2025

Abschlusstour Grundkurs Fels, Noris- + Höhenglücksteig 2025 (ATNH2025) am 24.05.2025
Ausbildungsreferat |

Trittsicherheit, Kondition und das Beherrschen der erlernten Sicherungsmethoden kann selbst überprüft werden. Eigene Klettersteigausrüstung erforderlich. Die Abschlusstour wird bei jedem Wetter durchgeführt.

Termin: 24.05.2025 von 8:00 – 17:00 Uhr

Ort: Hirschbachtal

Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Mittelbergwand

Sektionswanderung am Sonntag, 01.06.2025 mit Anneliese Dürschinger
Sektionswandergruppe |

Sektionswanderung 2. Quartal 2025 am Sonntag, 01.06.2025 mit Anneliese Dürschinger

Am Orchideenweg um Lichtenegg

Troßalter - Fürnried - Türkenfels - Hartmannshof, ca. 15 km

Abfahrt Nbg.: Hbf. 8.43 Uhr mit RE 41, Hartmannshof mit Bus 479 (Birgland Express) bis

Troßalter, Tagesticket, T10+ 25,50 €

Leitung: Anneliese Dürschinger, Tel.: 0160 / 93244459

Anmeldung wäre wünschenswert.

Abschlusstour Grundkurs Fels Gebirge 2025 (ATG2025) vom 19.06. - 21.06.2025
Ausbildungsreferat |

Für Grundkurs Fels-Teilnehmer 2025 und natürlich auch für alle ehemaligen Kursteilnehmer.

Termin: 19.06. - 21.06.2025
Ort: Zillertal

Kursgebühr: 15.- Euro
Für Teilnehmer Grundkurs Fels (GKF2025) und ehemaliger Teilnehmer GKF entfällt die Kursgebühr

 

Anspruchsvolle Hochtour vom 27.06. - 30.06.2025, Ötztaler Alpen mit Jürgen Tosse
Bergsteigergruppe |

Anspruchsvolle Hochtour im Bereich der Langtalereckhütte (2.480m), Ötztaler Alpen

Gebiet: Langtalereckhütte (2.480 m)

Termin: 27.06. - 30.06.2025         

Voraussetzung: gute Kondition + sehr gute Trittsicherheit erforderlich, Kletterei bis Schwierigskeitgrad II-.

Gehzeit: max. 8 Std./Tag

Teilnehmer: maximal 5

Gebühr: 65.- Euro

Anmeldung bis spätestens 20.06.2025

Leitung/Anmeldung:

Grundkurs Eis 2025 vom 06.07. - 11.07.2025 in der Silvretta
Ausbildungsreferat |

Auch dieses Jahr wieder: Unser Grundkurs Eis!
Unerlässlich für alle, die sich sicher in den Bergen bewegen möchten!

Sektionswanderung am Sonntag, 13.07.2025 mit Gabi Spielbauer
Sektionswandergruppe |

Sektionswanderung 3. Quartal 2025 am Sonntag, 13.07.2025 mit Gabi Spielbauer

Zum Rothsee

Allersberg - Brunnau - Birkach - Guggenmühle - Allersberg, ca. 12 km

Abfahrt Nbg.: Hbf. 10.07 Uhr mit RE 1 Tagesticket T5+ 21,10 €

Tipp der Wanderführerin: Badesachen mitnehmen!

Leitung: Gabi Spielbauer, Tel.: 0176/39759785

Anmeldung wünschenswert

Redaktionsschluß Heft 03-2025
Sektion-Noris |

Kollegen, bitte beachtet den Redaktionsschluss und gebt Eure Beiträge zeitnah ab!

Bilder der Sektionswanderung vom Sonntag, 10.08.2025 mit Norbert Steinbeck
Sektionswandergruppe |

Sektionswanderung 3. Quartal 2025 am Sonntag, 10.08.2025 mit Norbert Steinbeck

Zur Petershöhle bei Hartenstein

Neuhaus - Velden - Hartenstein - Engelthal - Neuhaus, ca. 12 km

Abfahrt Nbg.: Hbf. 9.37 Uhr mit RE 30, T10+ 25,50 €

Leitung: Norbert Steinbeck, Tel.: 0170/9359396

Anmeldung wünschenswert

Gleiwitzer Höhenweg im Bereich der Gleiwitzer Hütte vom 29.08. - 31.08.2025 mit Jürgen Tosse
Bergsteigergruppe |

Saisonausklang auf der Südseite der Venediger Gruppe

Termin: 29.08.2025 - 31.08.2025

Ein echtes Tourenparadies, nur wenig abseits des Großvenedigers.

Gebiet: Gleiwitzer Hütte 2.176 m 

Die Gleiwitzer Hütte des Deutschen Alpenvereins – Sektion Tittmoning – befindet sich auf 2.176m Seehöhe, unterhalb des Hohen Tenn (3.368m), in der Glocknergruppe im Nationalpark Hohe Tauern.

Leichte Gletschertouren in den Zillertaler Alpen vom 12.09. - 15.09.2025 mit Jürgen Tosse
Bergsteigergruppe |

Leichte Gletschertouren im Bereich der Berliner Hütte (2.042) in den Zillertaler Alpen

Termin: 12.09.2025 - 15.09.2025

Die Berliner Hütte ist Stützpunkt des Berliner Höhenwegs und ein einzigartiges alpines Museum der Gründerzeit. Prunkstück der ersten denkmalgeschützten Hütte der Alpen ist der ca. 5 m hohe zirbengetäfelten Speisesaal. Die Hütte bietet auf Schritt und Tritt ein Erlebnis, selbst wenn draußen das Wetter mal keine Touren erlauben sollte.

Rund um den Rosengarten 19. - 22. September 2025 mit Axel Breitwieser
Bergsteigergruppe |

Rund um den Rosengarten, Südtirol (Italien)

Das rote Alpenglühen des Rosengartens ist eines der schönsten Naturschauspiele in den Dolomiten.

Der Rosengarten liegt zwischen dem Tierser Tal in Südtirol und dem Fassatal im Trentino. Hauptgipfel des Rosengartens - ist jedoch die etwas niedrigere Rosengartenspitze (2.981 m). Weitere bedeutende Gipfel sind die Vajolet-Türme, Vajolet-Spitze (2.749 m), Laurinswand (2.813 m) und die Tscheiner Spitze (2.810 m).

Übernachtung unter anderem auf der Vajolethütte (2243 m).